Samstag, 17. November 2012
Teebeutelverpackung
Mittwoch, 7. November 2012
30g.Schokoladenverpackung
Samstag, 3. November 2012
Merci-Schokolade hübsch verpackt
Montag, 16. April 2012
Adventskalendersöckchen
- Auf vier Nadeln des Nadelspiels insgesamt 40 Maschen aufnehmen, mit der fünften Nadel zur Runde schließen und 12 Runden im Bündchenmuster 1M re 1 M li stricken.
- danach insgesamt 28 Runden 3 M re, 1 M li stricken
- dann kommt die Bumerangferse über 20 Maschen (6/8/6)
- HIER und HIER wird die Bumerangferse auch noch mal im Video erklärt
- für den Fußteil wieder über alle Nadeln 17 Runden stricken
- Abnahme für die Bandspitze jeweils am Ende der ersten, am Anfang der zweiten, am Ende der dritten und am Anfang der vierten Runde je eine Masche abnehmen
- nächste Abnahme nach zwei Runden
- dann dreimal Abnehmen nach jeweils einer Runde ohne Abnahme
- anschließend dreimal in aufeinanderfolgenden Runden abnehmen.
- die letzten 12 Maschen mit einem Faden zusammenziehen.
- Anfangs- und Endfaden vernähen, Umschlag umschlagen und oben 7 Luftmaschen anhäkeln, diese zu einer Schlaufe am Umschlag befestigen und 7 feste Maschen in die Schlaufe häkeln.
- Fäden vernähen, fertig!
Viel Spass beim Nacharbeiten!
Montag, 6. Juni 2011
Gutscheinkarte
Die Designpapierteile und den weißen Karton wie folgt auf den Rohling kleben:
Innenseite der fertigen Karte:
Fertig!!
Mittwoch, 2. Februar 2011
Pulswärmer
Aus dem großen Rest Garn auf einem neuen Nadelspiel 56 M anschlagen und 12 Rd glatt Rechts stricken.
die rote Strickarbeit in die blaue stecken und in der folgenden Rd beide Arbeiten zusammen abstricken, d.h. jeweils ein M von der roten und der blauen Arbeit fassen und beide zusammen abstricken.
Nun geht es mit einem Nadelspiel weiter, und zwar die nächsten 12 Rd je eine M rechts verschränkt (hinten in die Masche einstechen und diese dann rechts abstricken) und 1 M links stricken, so wird die Strickarbeit schön stramm und wärmt den Puls).
Danach dann im gewünschten Muster weiter stricken, hier habe ich drei M rechts, eine links gestrickt.Bis zur gewünschten Länge stricken oder einfach solange, bis das Garn verbraucht ist!
Viel Spass beim Nacharbeiten und Gutes Gelingen!